Die Punzierung bei Schmuck bzw. die Prägung bei Barren und Münzen gibt Auskunft über die Feinheit (Feingehalt / Karat) des Edelmetalls, aus dem das Stück gefertigt wurde. Während sich die Punzierung bei Schmuck an einer unauffälligen Stelle befindet, ist die Prägung auf Barren und Münzen deutlich sichtbar.
Karat
Die Maßeinheit Karat (abgekürzt kt oder C) wird schon seit Jahrtausenden zur Messung von Gold verwendet und gibt den Goldgehalt einer Legierung in 1/24-Teilen an. Die Angabe in Karat gilt aber heute als veraltet.
Feingehalt
Der Feingehalt, auch Feinheit genannt, bezeichnet den Anteil eines Edelmetalls in einer Legierung, ausgedrückt in 1/1000-Teilen (Promille) vom Gewicht. Die Angabe in Tausendteilen vom Gewicht ist heute Standard.
Übersicht der häufigsten Karatzahl- und Feingehaltangaben